HERZLICH WILLKOMMEN ZUM DIGITALEN DIENSTAGSTALK / Qualifizierungsangebot Nachhaltigkeit
Liebe Sportfreund*innen,
mit unserer Veranstaltungsreihe „Digitaler Dienstagstalk / Qualifizierungsreihe Nachhaltigkeit“ möchten wir mit Euch in regelmäßigen Abständen ins Gespräch zu kommen.
Gerne könnt Ihr auch innerhalb Eurer Mitgliedsorganisation die Termine und Themen an Eure hauptamtlichen Mitarbeiter*innen und ehrenamtlichen Funktionsträger*innen weiterleiten. Das Angebot richtet sich hauptsächlich an unsere Mitgliedsorganisationen.
Die Anmeldung und weitere Informationen findet Ihr immer aktuell auf dieser Seite.
Die Online-Reihe "Nachhaltigkeit im Kinder- und Jugendsport", welche im Rahmen des Digitalen Dienstagstalks stattfindet, wird durch die Bundesstiftung Umwelt gefördert.
13. Dezember 2022 von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Nachhaltigkeitsumsetzung im sozialen (Germanvolunteers)
Volunteers machen Sport-Events erst möglich! German Volunteers - digitale Infrastruktur für nachhaltiges Engagement im Sport.
Wie können wir Freiwilligen-Engagement im Sport durch Digitalisierung fördern? Wie gelingt es, Sportveranstalter und -vereine mit Menschen zu vernetzen, die sich engagieren wollen? Wie ermöglicht es digitale Infrastruktur Barrieren abzubauen und Volunteering für Alle möglich zu machen?
In dieser Best-Practice-Session stellen wir die Arbeit der German Volunteers, deren praktische Umsetzung sowie Transfermöglichkeiten vor. Die digitale Infrastruktur baut Barrieren ab und ermöglicht Menschen mit Behinderung und Migrationshintergrund den Zugang zum Volunteering. In der veranstaltungs- und organisationsübergreifenden Zusammenarbeit liegt die Chance Engagement-bereite für ein Engagement zu gewinnen.
Referentin: Axel Nissler
Ansprechperson: Emma Kremser