Bundesweite Fachtagung „Sport im Jugendstrafvollzug“
Die Fachtagung wendet sich an die Sportbediensteten und an interessierte Verantwortliche aus anderen Fachdiensten (z.B. Sozialdienst/Pädagogik) des Jugendstrafvollzuges.
Hiermit stimmen Sie/stimmt Ihr dem kostenfreien Probeabonnement zu. Der Springerverlag wird Ihnen/Euch bis Ende 2021 eine Printausgabe und jeweils eine Online-Ausgabe der Zeitschrift kostenfrei liefern. Dies ist jederzeit widerrufbar.
Im Frühjahr 2021 wird pandemiebedingt weder das Juniorteam-Seminar noch das dsj-FWD-Sprecher*innen-Treffen voraussichtlich in Präsenz stattfinden können. Das Ziel ist es, die Engagementförderung sowie die Freiwilligendiensten in der Deutschen Sportjugend und in ihren Mitgliedsorganisationen näher zu denken, um Synergien zu nutzen und Vernetzung weiterzuentwickeln, sodass eine nachhaltige Förderung von jungem Engagement gestärkt wird. Mit der Dialogreihe soll auf die Relevanz der Partizipation junger Engagierter und auf die Umsetzung im Kinder- und Jugendsport aufmerksam gemacht werden.
Eine zielgruppenspezifische Einladung erfolgt durch die dsj.
Im Rahmen des Digitalen Dialogforums können offene (fachliche) Fragen, die sich aus den Beiträgen der Zeitschrift Forum Kinder- und Jugendsport ergeben haben, diskutiert werden. Darüber hinaus ist es er dsj ein großes Anliegen, (kritische) Rückmeldungen zu der Zeitschrift aufzunehmen, um die Qualität der Zeitschrift weiter zu entwickeln. Schließlich soll das Netzwerk der Akteur*innen im Kinder- und Jugendsport weiter gestärkt und die Inhalte der Fach- und Forschungsbeiträge ganz nah am Kinder- und Jugendsport orientiert sein.
recherche
est le chargement...